Produktkatalog Collection 2025

7 Collection 2025 • Materialübersicht Recyceltes Aluminium Recyceltes Aluminium: Eine kluge Lösung Recyceltes Aluminium wird aus gebrauchten Aluminiumprodukten wie Getränkedosen oder Aluminiumverpackungen hergestellt. Anstatt neues Aluminiumerz abzubauen und zu verarbeiten, werden diese alten Aluminiumprodukte gesammelt und wieder aufgeschmolzen, um neue Aluminiumprodukte herzustellen. Durch die Verwendung von recyceltem Aluminium werden weniger neue Rohstoffe verwendet. Recycelte milchkartons Von gebrauchten Milchkartons zu neuen Werbeartikeln Recycelte Milchkartons sind eine wertvolle Quelle für neue Produkte. Das Material der Milchkartons besteht aus Aluminium, Papier und Kunststoff, die sorgfältig getrennt, sortiert und maschinell verarbeitet werden. Aus dem verbleibenden Papier werden Notizbücher und andere funktionelle Gegenstände hergestellt. Produkte mit einer besonderen Vergangenheit, bereit für ein zweites Leben. Recyceltes glas Zeitlose Werbung mit recyceltem Glas Flaschen, die Sie in den Altglascontainer werfen, werden recycelt. Zunächst wird das Glas zerbrochen und gewaschen. Anschließend kann es zu „neuem“ Glas eingeschmolzen werden, um neue Flaschen oder andere funktionale Glasprodukte herzustellen. Wenn das Produkt schließlich wieder im Altglascontainer landet, beginnt der Prozess von vorne. Recycelte baumwolle Ein gutes Gefühl bei recycelten Textilien Baumwolle kann aus Textilabfällen der Textilindustrie (pre-consumer) oder aus ausrangierten Konsumtextilien (post-consumer) recycelt werden. Bei diesem Verfahren werden oft verschiedene Rohstoffe kombiniert. Getragene Textilien werden sorgfältig sortiert und von Knöpfen, Reißverschlüssen und Etiketten befreit. Anschließend werden die Fasern maschinell gekämmt, bis nur noch die reinen Fasern übrig bleiben. Diese werden mit einem geringen Prozentsatz neuer, biologisch angebauter Baumwolle oder Polyester gemischt und daraus werden starke Garne gesponnen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=